Foto: Oliver Eltinger
Das Stück „Le Grand“ bringt die Begegnung zwischen Heinrich Heine und dem französischen Tambour Le Grand auf die Bühne. Es ist mehr als eine historische Nacherzählung: Die Inszenierung verbindet den revolutionären Enthusiasmus des Tambours mit Heines scharfsinniger Skepsis. Dadurch entsteht ein zeitloser Dialog über Macht, gesellschaftlichen Wandel und die Rolle von Idealen.
Historische Ereignisse – wie die napoleonischen Kriege – werden zum Spiegel aktueller Themen wie globaler Machtverschiebungen, sozialer Gerechtigkeit und gesellschaftlicher Polarisierung. Ein Theaterabend, der Vergangenheit und Gegenwart verbindet und zum Nachdenken über unsere Welt anregt.
„Heinrich Heines Le Grand“ wird gefördert von der Bürgerstiftung Düsseldorf, dem Kulturamt der Stadt Düsseldorf, dem Förderverein Klangtheater, dem Heinrich Heine Kreis und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.